1. Den Ist-Zustand erfassen

Bevor Sie bewerten können, was funktioniert, müssen Sie einen Überblick gewinnen. Sammeln Sie alle laufenden und geplanten digitalen Maßnahmen:

  • Welche Projekte laufen aktuell?
  • Welche sind in Planung?
  • Welches Ziel sollen sie erreichen?

Tipp: Erstellen Sie eine Liste oder ein einfaches Dokument, in dem Sie jede Maßnahme, den Aufwand und die Ziele festhalten. So haben Sie alles im Blick.

2. Erfolgskriterien festlegen

Damit Sie wissen, ob eine Maßnahme funktioniert, brauchen Sie klare Erfolgskriterien. Überlegen Sie, wie Sie den Erfolg messen können:

  • Wie viele Leads bringt eine Kampagne?
  • Wie viel Zeit spart ein digitaler Prozess?
  • Wie beeinflussen die Maßnahmen Ihren Umsatz?

 

Setzen Sie Kennzahlen (KPIs), die zu Ihren Zielen passen, und überprüfen Sie diese regelmäßig.

3. Prioritäten setzen

Nicht jede Maßnahme hat den gleichen Wert. Um Ihre Ressourcen optimal einzusetzen, konzentrieren Sie sich auf die Projekte mit dem größten Nutzen. Stellen Sie sich zwei einfache Fragen:

  • Welche Maßnahme hat das größte Potenzial, Ihre Ziele zu erreichen?
  • Wie viel Aufwand kostet sie?

Tipp: Beginnen Sie mit den Maßnahmen, die viel bewirken, aber wenig Ressourcen erfordern. Projekte mit hohem Aufwand und geringem Nutzen können Sie zurückstellen oder ganz streichen.

4. Maßnahmen strategisch ausrichten

Einzelne Projekte sind gut, aber erst eine klare Strategie macht den Unterschied. Überlegen Sie, wie Ihre Maßnahmen zusammenspielen und auf Ihre Unternehmensziele einzahlen.

  • Unterstützen sich Ihre Projekte gegenseitig?
  • Gibt es Überschneidungen oder doppelte Arbeit?
  • Sind die Ziele aller Maßnahmen aufeinander abgestimmt?

Eine klare Strategie sorgt dafür, dass Sie keine Ressourcen verschwenden und die Ergebnisse optimieren.

5. Regelmäßig überprüfen und anpassen

Die digitale Welt ändert sich schnell. Was heute erfolgreich ist, kann morgen überholt sein. Planen Sie regelmäßige Check-ups ein, um Ihre Maßnahmen zu hinterfragen und zu verbessern.

So bleiben Sie am Ball:

  • Beobachten Sie neue Trends und Technologien.
  • Holen Sie sich Feedback von Ihrem Team oder Ihren Kunden.
  • Überprüfen Sie, ob Ihre Maßnahmen noch zu Ihren Zielen passen.

Fazit: Mit System zum Erfolg

Die Bewertung und Optimierung digitaler Maßnahmen muss keine Wissenschaft sein. Mit einer klaren Struktur und ein paar einfachen Schritten können Sie herausfinden, was wirklich funktioniert – und was nicht. Das spart Zeit, Geld und bringt Ihre Projekte gezielt voran.

Wenn Sie Unterstützung bei der Bewertung Ihrer Maßnahmen brauchen, sind wir von blueways gerne für Sie da. Mit unserem Digital Business Driver helfen wir Ihnen, die richtigen Prioritäten zu setzen und Ihre digitalen Projekte erfolgreich umzusetzen.

Mehr erfahren und durchstarten